Resilient in Führung gehen
Hallo, ich bin Cornelia Hogrefe
Wusstest Du, dass...
Was bedeutet eigentlich gesunde und resiliente Führung?
Ganz praktisch kann gesunde Führung durch Coaching-Kompetenzen gefördert werden. Gezielte Reflexionsfragen regen die Mitarbeitenden zum eigenständigen Denken an. Das stärkt die Selbstwirksamkeit und führt zu mehr Eigenverantwortung – ein entscheidender Faktor für resiliente Teams.
Ebenso unterstützt gesunde und resiliente Führung die psychologische Sicherheit und eine positive Fehlerkultur. So sind Mitarbeitenden ermutigt, offen eigene Ideen zu äußern, Fehler als Lernchancen zu sehen und eigenständig Problemlösungen zu entwickeln. Führungskräfte leben eine Kultur der Wertschätzung, Klarheit und offenen Kommunikation, was die emotionale Bindung der Mitarbeitenden stärkt sowie Fehlzeiten und Fluktuation reduziert. Unternehmen mit einer resilienten und gesundheitsorientierten Führung steigern nachweislich das Mitarbeiterengagement, die Mitarbeiterretention und ihre Produktivität.
Genau hier setze ich für dich an: Als Resilienz-Komplizin an deiner Seite.
Was möchtest du erreichen?



So kann ich dich dabei unterstützen
Ich biete individuelles Resilienz-Coaching für Führungskräfte, passgenaue Beratung zur Teamführung und Konzepte für Unternehmen an, die nachhaltig gesundheitsorientierte und resiliente Führung etablieren wollen. Maßgeschneidert, praktisch, wirksam.

Leadership-Coaching
- One-on-one Executive Coaching oder gemeinsam mit dem Leadership-Team
- zur Stärkung eines wirksamen Stressmanagements und der individuellen Resilienz
- z.B. Selbstreflexion und individuelle Impulse für emotionale Balance und mentale Stärke, praktische Übungen und wirksame Selbstmanagement-Techniken für eine gesunderhaltende und effektive Selbstführung, Wertebewusstsein sowie soziale Kompetenzen und Networking als stärkende Resilienzfaktoren
- online oder face-to-face – Sessions auf die individuellen Ziele abgestimmt

Team-Coaching
- kontinuierliche Begleitung und Supervision für Führungskräfte und ihre Teams in Form von Workshops, Impulsen und regelmäßiger, gemeinsamer Reflexion und Retrospektive
- um Resilienzfaktoren für Teams alltagstauglich zu stärken
- z.B. Team-Identität und Wir-Gefühl vertiefen, psychologische Sicherheit aufbauen, offen und wertschätzend Feedback geben, lösungsorientiert denken, handeln & kommunizieren, Ziele anpassungsfähig gemeinsam erreichen
- online oder face-to-face – passgenaues, bedarfsorientiertes Konzept für Teams

Learning-Journeys
- Führungskräfte-Entwicklung als Blended Learning Konzept mit interaktiven Workshops, Learning-Nuggets und Reflexionsimpulsen
- um eure Führungsleitlinien praktisch im Alltag zu leben
- z.B. Kultur des Growth Mindset etablieren, mit Coaching in Führung gehen, konstruktive Fehlerkultur und psychologische Sicherheit aufbauen, gesundheitsorientierte (Selbst-) Führung, Stress- und Konfliktmanagement stärken, mit psychischen Belastungen umgehen, Krisen und Transformationsprozesse resilient meistern
- online und face-to-face mit synchronen und asynchronen Elementen – maßgeschneiderte Prozessbegleitung, die zu deinem Unternehmen passt




Was ist dein Nutzen?




Wie gehen wir vor?
Gemeinsame Analyse der aktuellen Herausforderungen und Austausch über mögliche Ansätze
Passgenau miteinander abgestimmte Maßnahmen und zielgruppenorientierte Konzepte, die Raum für ein iteratives Vorgehen lassen
Workshops, Coachings, Impulse und weitere gezielte Maßnahmen zur Prozessbegleitung, abgestimmt auf den konkreten Bedarf der Zielgruppe und die aktuellen Entwicklungen
Follow-ups und systematische Supervision zur nachhaltigen Integration in den Arbeitsalltag